top of page

AGB's und Haftungsausschluss

A. Allgemeine Bestimmungen
 

1. Geltungsbereich

1.1. Die BE YOU GmbH erbringt verschiedene Dienstleitungen in den Bereichen Hypnose, systemisch Stellen, Gesprächstherapie/Coaching, Seminare und Ausbildungen:


• Lehrgänge und Seminare: Jahreslehrgang, Fachspezialisierung (wie z.B. Systemisch Coach BYA), Seminare, Workshops, Kurse an der BE YOU GmbH (Bst. B hiernach)

• Businessangebote: Consulting, Seminare, Kurse, Vorträge und Speaker-Aufträge (Bst. C hiernach)

• Organisation von Veranstaltungen aller Art (Bst. D hiernach)

• Therapie: Vermittlung von Hypnose, Gesprächstherapie und Coaching (Bst. E hiernach)


1.2. Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen der BE YOU GmbH und ihren Vertragspartnern (nachfolgend auch Teilnehmer, Absolvent, Besucher, Kunde, Klient, Therapeut, Interessent oder Käufer genannt).

1.3. Für sämtliche Angebote gilt: Die Kosten für Reisen, Verpflegung und Übernachtungen gehen zu Lasten des Teilnehmenden.

1.4. Unterrichtssprache ist Schweizerdeutsch.

 

1.5. Von den AGB abweichende und von der BE YOU GmbH ausdrücklich anerkannte schriftliche Individualvereinbarungen gehen den AGB vor.


B. Lehrgänge: Jahreslehrgang, Fachspezialisierung, Seminare, Workshops, Kurs (nachfolgend Lehrgang genannt)

 

2. Angebot

2.1. Die BE YOU GmbH bietet diverse Ausbildungen, Seminare, Kurse und Workshops in den Bereichen der Hypnosetherapie, systemisches Stellen sowie der Persönlichkeitsentwicklung an. Die Angebote sind freibleibend.


3. Anmeldung und Zustandekommen des Vertrags

3.1. Die Anmeldung für einen Lehrgang etc. erfolgt per Online-Anmeldeformular.

Die BE YOU GmbH bestätigt dem Teilnehmer den Eingang der Anmeldung per E-Mail. Der Vertrag wird mit der Anmeldung verbindlich und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten als akzeptiert. Die Aufnahmebestätigung (inkl. detaillierter Lehrgangsinformationen und Rechnung) wird nach dem Anmeldeschluss per E-Mail verschick.

3.2. Die BE YOU GmbH kann Interessenten ohne nähere Begründung ablehnen. Es besteht kein Anspruch auf Teilnahme am Lehrgang.
 

4. Vertragsbestandteile

4.1. Die für den jeweiligen Lehrgang geltenden Ausschreibungen bilden einen integrieren den Vertragsbestandteil. Im Widerspruchsfall geht das in der jeweiligen Ausschreibung Geschriebene den AGB vor.

5. Preise und Zahlungsbedingungen

5.1. Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Unternehmenswebsite resp. in der Ausschreibung aufgeführten Preise. Die Endpreise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) inklusive Mehrwertsteuer, soweit nichts anderes vermerkt ist.


5.2. Mit der Anmeldung zum Lehrgang verpflichtet sich der Teilnehmer zur Zahlung des Kursgeldes entsprechend dem ausgewählten Zahlungsmodell (Einmalzahlung oder Ratenzahlung).


5.3 Bei Zahlungsverzug kann die BE YOU GmbH dem Teilnehmer den Zugang zum Lehrgang verweigern und/oder überfällige Forderungen kostenpflichtig an ein Inkassobüro übertragen. Für Mahnungen werden Bearbeitungsgebühren (10 % des Rechnungsbetrags, max. CHF 100.00) und Verzugszinse in Rechnung gestellt.
 

6. Teilnehmerzahl

6.1. Für jeden Lehrgang ist eine Mindestteilnehmerzahl erforderlich. Wird diese nicht erreicht, kann die BE YOU GmbH den Lehrgang absagen. Die bezahlten Kosten werden dem Teilnehmer zurückerstattet. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.

 

6.2. Die Teilnehmerzahl pro Lehrgang ist begrenzt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt, unter Vorbehalt der rechtzeitigen Zahlung des Kursgeldes.

7. Durchführung des Lehrgangs

7.1. Die Angaben in den Ausschreibungen sind ohne Gewähr. Die BE YOU GmbH behält sich vor, auch während eines laufenden Lehrgangs geringfügige Änderung vorzunehmen. Diese können namentlich die Unterrichtszeit, den Durchführungsort, den Unterrichtsinhalt oder den Austausch von Referenten betreffen. Solche Anpassungen verleihen dem Teilnehmer

kein Rücktrittsrecht.
 

7.2. Kann ein Lehrgang wegen äusseren Umständen, welche die BE YOU GmbH nicht zu vertreten hat (höhere Gewalt wie Naturkatastrophen, Brände, Pandemien und Epidemien, Kriege, Terroranschläge, Streiks, Unfälle, Krankheit oder behördliche Anordnung) nicht durchgeführt werden, erfolgt keine Entschädigung resp. keine Rückerstattung des Kursgeldes.

Sofern möglich und zumutbar, erbringt die BE YOU GmbH eine gleichwertige Ersatzleistung (wie bspw. Online-Unterricht anstelle von Präsenzunterricht).

8. Teilnahmevoraussetzungen

8.1. Die Lehrgänge sind Personen, die das 18. Altersjahr vollendet haben, vorbehalten.


8.2. Sofern der Teilnehmer in medizinischer/psychiatrischer/psychologischer Behandlung steht, ist er verpflichtet, den Besuch eines Lehrgangs vorgängig mit dem behandelnden Arzt und/oder Therapeuten (insbesondere Psychiater oder Psychotherapeut) zu besprechen und sicherzustellen, dass aus medizinischer Sicht nichts gegen eine Teilnahme am Lehrgang (und

insbesondere die Durchführung von Hypnose und systemischen Stellen) spricht.

8.3. Der Teilnehmer ist verpflichtet, den Ausbildner vor der Hypnose oder dem systemischen Stellen unaufgefordert, umfassend und wahrheitsgetreu über seinen aktuellen Gesundheitszustand zu informieren. Besteht der Verdacht, dass der Teilnehmer unter Medikamenten- und/oder Drogeneinfluss steht oder an einer akuten psychischen oder physischen Erkrankung leidet, der resp. die nach Ansicht des Ausbildners nicht mit einer Hypnose, einem systemischen Stellen vereinbar sind, kann er vorübergehend oder dauerhaft vom Lehrgang ausgeschlossen werden. Es besteht diesfalls kein Anspruch auf Rückerstattung

des Kursgeldes.

9. Pflichten des Teilnehmers

9.1. Der Teilnehmer ist verpflichtet, den fachlichen Instruktionen des Ausbildners Folge zu leisten. Bei Nichtbefolgung von Weisungen kann der Teilnehmer vorübergehend oder dauerhaft vom Lehrgang ausgeschlossen werden. Der Leistungsanspruch entfällt, das Kursgeld bleibt geschuldet. Werden die Weisungen des Ausbildners nicht befolgt, entfällt jegliche Haftung.

9.2. Im Rahmen des Lehrgangs werden verschiedene therapeutische Techniken, Induktionen, Methoden und Therapiemodelle aus der Hypnosetherapie und dem systemischen Stellen sowie von der BE YOU GmbH entwickelte Ansätze und Methoden vermittelt und angewendet.

Der Teilnehmer entscheidet nach eigenem Ermessen und in eigener Verantwortung, an welchen Übungen er teilnimmt. Das Selbstbestimmungsrecht der Teilnehmer steht im Zentrum jeder Übung.

9.3. Die zur Verfügung gestellten Lernmittel (Bücher, Skripte, Videos, Aufzeichnungen etc.) sind ausschliesslich für den privaten Lerngebrauch bestimmt. Eine Weiterverbreitung in welcher Form auch immer, ganz oder in Auszügen, eine Abänderung und/oder eine Verwendung zu anderen Zwecken ist verboten.

9.4. Alle auf einem Ausbildungsplan definierten Module müssen vor der Abschlussprüfung absolviert oder wo möglich im Selbststudium erarbeitet, sein. Verpasst man eines der Pflichtmodule sind diese in einem vom Kursleiter bestimmten Nebenkurs oder gemeinsam im Eins-zu-Eins Kurs mit dem Kursleiter nachzuholen. Die Kosten sind vom Teilnehmer zu tragen. Für einen halben Tag sind die Kosten CHF 450.-. Für einen ganzen Tag CHF 600.-.

9.5. Der Klient ist für die Schaffung und das Bestehen der technischen Voraussetzungen für die Teilnahme an einem Online-Lehrgang selbst verantwortlich.

10. Kompetenzen und Pflichten nach erfolgreich absolviertem Lehrgang

10.1. Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs berechtigt den Teilnehmer resp. Absolventen zur selbständigen Anwendung der vermittelten Techniken und Methoden entsprechend der für den jeweiligen Lehrgang geltenden Ausschreibung.

10.2. Beim Jahreslehrgang und mehrmonatigen Lehrgängen erhält der Absolvent eine Kursbestätigung (Diplom oder Zertifikat) ausgestellt, sofern er die Module komplett abgeschlossen hat.

 

10.3. Es liegt in der Verantwortung des Absolventen, sich über die einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen im jeweiligen Land/in bzw. in der jeweiligen Region zu informieren. Der Absolvent hat insbesondere zu beachten, dass ein selbständiges Praktizieren im komplementärmedizinischen Bereich in einigen Ländern/Kantonen anmelde- und/oder bewilligungspflichtig und/oder die Bezeichnungen «Therapeut» und «Coach» geschützt sein kann.

11. Ausschluss vom Lehrgang

11.1. Die BE YOU GmbH behält sich vor, einen Teilnehmer unbegründet vom Lehrgang auszuschliessen.

11.2. Erfolgt der Ausschluss wegen einer Vertragsverletzung (wie Nichtbezahlung des Kursgeldes oder Missachtung von Weisungen) oder aufgrund von nicht tolerierbarem Verhalten des Teilnehmers (wie Ehrverletzung, Belästigung, vorsätzliche Sachbeschädigung) besteht kein Anspruch auf Rückerstattung oder Erlass des Kursgeldes.


12. Annulation der Anmeldung

12.1. Die Anmeldung zum Lehrgang ist verbindlich.


12.2. Die Abmeldung hat schriftlich (per eingeschriebenem Brief; Adresse: BE YOU GmbH, Fröbelstrasse 33, 8032 Zürich) zu erfolgen. Das Nichtbezahlen des Kursgeldes gilt nicht als Abmeldung.

12.3. In Abhängigkeit vom Abmeldezeitpunkt wird dem Teilnehmer das Kursgeld wie folgt erlassen:

bis 90 Tage vor Beginn des Lehrgangs: 100 %

ab 89 bis 1 Tag vor Beginn des Lehrgangs: 50 %

nach Beginn des Lehrgangs: 0 %; keine Rückerstattung des Kursgeldes

Für Lehrgänge bei denen auch Flug und/oder Hotel gebucht wurden, gelten zusätzlich zu den vorliegenden AGB die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der jeweiligen Leistungsträger. In jedem Fall ist ein Unkostenbeitrag von CHF 100.00 geschuldet.

Bei Lehrgängen/Angeboten von einem Tag und kürzer (z.B. Zirkelabenden und 1-tägigen Seminaren) wird das Kursgeld wie folgt erlassen:


bis 48 Stunden vor Beginn des Kurses: 100%

anschliessend ist der gesamte Betrag fällig
 

13. Verhinderung / Abwesenheit

13.1. Die Teilnahme am Lehrgang resp. an einzelnen Terminen ist untersag bei Verdacht auf Ansteckung mit übertragbaren Krankheitserregern.
 

13.2. Nicht besuchte Termine werden nicht zurückerstattet. Verpasste Lektionen können im Fernstudium nachgeholt werden.


14. Haftung

14.1. Die BE YOU GmbH schliesst, soweit gesetzlich zulässig, jegliche Haftung für mittelbare und indirekte Schäden (wie entgangener Gewinn), für Mangelfolgeschäden sowie für Ansprüche Dritter aus.


14.2. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit wird ausgeschlossen.


15. Ton- und Bildaufnahmen

15.1. Der Teilnahme erklärt sich damit einverstanden, dass von ihm Ton- und Bildaufnahmen gemacht und für Dokumentationen und/oder Werbezwecke der BE YOU GmbH verwendet werden. Es besteht kein Vergütungsanspruch.

16. Versicherung

16.1. Die ausreichende Versicherungsdeckung (Krankheit, Unfall, Haftpflicht etc.) ist Sache des Teilnehmers.


C. Business-Angebote: Consulting, Seminare, Vorträge und Speaker-Aufträge

17. Angebot

17.1. Die Business-Angebote der BE YOU GmbH umfassen namentlich Consulting, Seminare Vorträge und Speaker-Aufträge. Die Angebote sind freibleibend.

18. Zustandekommen des Vertrags

18.1. Die Anmeldung für ein Business-Angebot erfolgt telefonisch oder per E-Mail. Der Vertrag kommt mit der schriftlichen oder elektronischen Annahme der Offerte der BE YOU GmbH durch den Kunden zustande.

18.2. Die BE YOU GmbH kann Interessenten ohne nähere Begründung ablehnen. Es besteht kein Anspruch auf Teilnahme an den Angeboten.

19. Preise und Zahlungsbedingungen

19.1. Es gilt der in der Offerte aufgeführte Preis. Der Endpreise versteht sich in Schweizer Franken (CHF) inklusive Mehrwertsteuer.
 

19.2. Die Zahlungsfrist beträgt 30 Tage ab Rechnungsdatum. Verrechnungen sind nicht zulässig. Die Bezahlung hat innert der auf der Rechnung angegebenen Zahlungsfrist zu erfolgen. Bei nicht fristgerechter Begleichung des Rechnungsbetrags behält sich die BE YOU GmbH einseitig das Recht vor, überfällige Forderungen kostenpflichtig an ein Inkassobüro zu übertragen. Für Mahnungen werden Bearbeitungsgebühren (10 % des Rechnungsbetrags, max. CHF 100.00) und Verzugszinse in Rechnung gestellt.
 

20. Programmänderungen und Ausfall

20.1. Die BE YOU GmbH behält sich vor, dass Programm veränderten äusseren Umständen, die sie nicht zu vertreten hat (höhere Gewalt wie Naturkatastrophen, Brände, Pandemien und Epidemien, Kriege, Terroranschläge, Streiks, Unfälle, Krankheit oder behördliche Anordnung) anzupassen. Sie ist um eine gleichwertige Ersatzleistung bemüht.


20.2. Bei verschuldetem Ausfall erbringt die BE YOU GmbH innert angemessener Frist eine gleichwertige Ersatzleistung. Ersatzansprüche sind ausgeschlossen.

 

21. Annulation durch den Kunden

21.1. Die Anmeldung ist verbindlich.

 

21.2. Die Abmeldung hat schriftlich (per eingeschriebenem Brief; Adresse: BE YOU GmbH, Fröbelstrasse 33, 8032 Zürich) zu erfolgen. Das Nichtbezahlen des Rechnungbetrags gilt nicht als Abmeldung.
 

21.3. Bei jeder Annulation wird ein Unkostenbeitrag von CHF 500.00 fällig. Zusätzlich wird folgender Anteil des gebuchten Auftrags in Rechnung gestellt:

bis 30 Tage vor Aktivitätsbeginn: 30 %

29 bis 10 Tage vor Aktivitätsbeginn: 50 %

9 bis 3 Tage vor Aktivitätsbeginn: 75 %

2 bis 0 Tage vor Aktivitätsbeginn: 100 %


22. Beanstandungen

22.1. Beanstandungen oder allfällige erlittene Schäden (Sach- und Personenschäden) sind der BE YOU GmbH sofort schriftlich mitzuteilen.
 

22.2. Mitarbeiter der BE YOU GmbH sind nicht zur Anerkennung von Ansprüchen berechtigt. Sie sind jedoch bemüht, in Rahmen ihrer Möglichkeiten Abhilfe zu verschaffen.

23. Haftung

23.1. Die BE YOU GmbH schliesst, soweit gesetzlich zulässig, jegliche Haftung für mittelbare und indirekte Schäden (wie entgangener Gewinn), für Mangelfolgeschäden sowie für Ansprüche Dritter aus. Allfällige Schadenersatzansprüche beschränken sich auf die Kurskosten resp. das Tagungsgeld.
 

23.2. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit wird ausgeschlossen.


24. Versicherung

24.1. Die ausreichende Versicherungsdeckung (Krankheit, Unfall, Haftpflicht etc.) ist Sache der Teilnehmer.


D. Organisation von Veranstaltungen aller Art (wie Kongresse, Events, Vorträge)

 

25. Angebot

25.1. Die BE YOU GmbH organisiert Veranstaltungen aller Art. Die Angebote sind freibleibend.

 

26. Geltungsbereich

26.1. Die vorliegenden Bestimmungen gelten für den Kauf von Eintrittskarten über die Unternehmenswebseiten der BE YOU GmbH (www.beyou.ch | www.marco-lehmann.ch sowie weitere auf die BE YOU GmbH registrierte Webseiten).


26.2. Für Eintrittskarten, die über eine Ticket-Organisation bezogen werden, gelten zusätzlich zu den vorliegenden AGB die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der jeweiligen Ticket-Organisation.

 

27. Bestellung und Zustandekommen des Vertrags

27.1. Durch Absenden der Bestellung über die Unternehmenswebsite gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung ab. Die BE YOU GmbH bestätigt dem Kunden den Eingang der Bestellung per E-Mail. Der Vertrag kommt mit der Bestellung über die Unternehmenswebsite zustande resp. wird dann verbindlich.

 

27.2. Die BE YOU GmbH kann die Anzahl der pro Kunde und Veranstaltung beziehbaren Billette beschränken.

 

27.3. Die für die Bestellung erforderlichen Daten sind vollständig und wahrheitsgetreu anzugeben. Bestellt ein Kunde mehrere Eintrittskarten, ist er dafür verantwortlich, dass auch die Daten der weiteren Personen korrekt angegeben werden.

 

28. Preise und Zahlungsbedingungen

28.1. Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Unternehmenswebsite aufgeführten Preise. Diese können von den auf den Eintrittskarten aufgedruckten Preisen abweichen.

28.2. Die Endpreise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) inklusive Mehrwertsteuer. Die Versandkosten sind in den Preisen inbegriffen.

28.3. Es stehen folgende Zahlungsoptionen zur Verfügung: Sofortzahlung mit Kreditkarte. Sofortzahlung per Kreditkarte: Die Belastung der Kreditkarte erfolgt umgehend nach Eingang der Bestellung. Der Kunde erhält nach Abschluss der Bestellung eine Bestellbestätigung per E-Mail.

29. Gutscheine

29.1. Gutscheine können beim Ticketverkauf angerechnet werden.

 

30. Postversand, Hinterlegung an der Kasse, Print @ home

30.1. Postversand

Der Versand der Eintrittskarten erfolgt ausschliesslich gegen Vorauszahlung des gesamten Kaufpreises, unabhängig von der gewählten Art der Zahlung und der Anzahl bestellter Eintrittskarten.

Innerhalb der Schweiz erfolgt der Versand per E-Mail (QR-Code) oder postalisch bis 7 Tage vor dem Eventdatum an die vom Kunden angegebene Postadresse. Auf Wunsch des Kunden und gegen Aufpreis werden die Eintrittskarten per Einschreiben verschickt.

 

30.2. Hinterlegung an der Kasse

Ist der Postversand bei sehr kurzfristigen Bestellungen nicht möglich, werden die Eintrittskarten gegen Vorweis der Bestellbestätigung und eines Ausweises direkt am Veranstaltungsort abgegeben.

 

30.3. Print @ home

Nach Eingang des gesamten Kaufpreises erhält der Kunde eine E-Mail, die eine Kaufquittung und je nach Event die Eintrittskarten im PDF-Format als Anhang enthält. Der Kunde hat die Eintrittskarte schwarz-weiss oder farbig in unveränderter Grösse auf ein weisses Papier der Grösse DIN A4 auszudrucken. Die Eintrittskarte muss gut leserlich sein.

Der maschinenlesbare Barcode darf keine Beeinträchtigungen aufweisen, welche die Eingangskontrolle verunmöglichen oder verhindern. Weist die Eintrittskarte Beeinträchtigungen auf, besteht kein Anspruch auf Einlass zur Veranstaltung und/oder auf

Erstattung des von dem Ticketkäufer entrichteten Entgelts.

 

Es liegt im Verantwortungs- und Risikobereich des Kunden, über sämtliche erforderlichen technischen Einrichtungen zu verfügen, die für den Empfang und den Ausdruck der Eintrittskarte erforderlich sind. 

 

31. Abnahme der Lieferung

31.1. Der Kunde hat die per Post erhaltenen resp. selbst ausgedruckten Eintrittskarten innert fünf Tagen nach Erhalt zu prüfen. Beschädigungen oder Abweichungen der postalisch zugestellten resp. der ausgedruckten Eintrittskarten von den bestellten Eintrittskarten (etwa betreffend Name, Preis- und oder Sitzplatzkategorie, Veranstaltungsdatum und -ort) sind der

BE YOU GmbH unmittelbar nach ihrer Entdeckung mitzuteilen. Die Mängelrüge hat per Briefpost (Adresse: BE YOU GmbH, Fröbelstrasse 33, 8032 Zürich) zu erfolgen. Dem Mängelschreiben ist eine Kopie der Eintrittskarte beizulegen.

31.2. Bei Falschlieferung erhält der Kunde gegen Rückgabe der bereits erhaltenen Eintrittskarte kostenlos eine neue Eintrittskarte.

 

31.3. Eine nicht frist- oder formgerechte Rüge schliesst jeglichen Anspruch des Kunden auf Gewährleistung aus.

 

32. Zutritt zur Veranstaltung

32.1 Der Eintritt zur Veranstaltung ist nur mit gültiger Eintrittskarte möglich. Jede Eintrittskarte kann nur einmal verwendet werden.


a. Für personalisierte Eintrittskarten gilt am Einlass eine Ausweispflicht. Zutrittsberechtigt ist ausschliesslich die auf der Eintrittskarte namentlich genannte Person.

 

b. Bei käuferpersonalisierten Eintrittskarten wird dem Besucher der Zutritt zur Veranstaltung nur im Beisein der namentlich auf der Eintrittskarte genannten Person gewährt.

 

c. Bei unpersonaliserten Eintrittskarten wird ausschliesslich der ersten Person, welche die Eintrittskarte vorweist, Zutritt zur Veranstaltung gewährt. Diese gilt als der rechtmässige Inhaber der Eintrittskarte.

 

32.2. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre dürfen die Veranstaltung nur in Begleitung eines Erwachsenen besuchen. Ob der Besuch der Veranstaltung angemessen ist, liegt im Ermessen und in der Verantwortung des Besuchers resp. von dessen Begleitperson.

32.3. Der Zutritt kann verweigert werden, wenn die begründete Vermutung besteht, der Besucher werde die Vorstellung stören oder andere Kunden belästigen.

32.4. Erscheint der Besucher erst nach Beginn der Veranstaltung, entfällt sein Anspruch auf die auf der Eintrittskarte vermerkte Preiskategorie sowie den reservierten Sitzplatz. Der Zutritt zur Veranstaltung ist nur bei Unterbrechungen möglich und nur bis zu 60 Minuten nach Beginn gewährleistet.

33. Pflichten des Besuchers während der Veranstaltung

33.1. Der Besucher ist verpflichtet, die Sicherheits-, Schutz- und Verhaltensvorschriften der BE YOU GmbH, die Hausordnung der Veranstaltungslokalität sowie die Anweisungen des Personals vor Ort zu beachten.

33.2. Bei Nichteinhaltung der obigen Bestimmung kann der Besucher entschädigungslos von der Veranstaltung ausgeschlossen werden. Seine Eintrittskarte verfällt.

34. Ton- und Bildaufnahmen

34.1. Kommerzielle Ton- und Bildaufnahmen jeglicher Art durch den Besucher sind nur nach vorgängiger schriftlicher Zustimmung der BE YOU GmbH zulässig.

34.2. Durch die Teilnahme an der Veranstaltung erklärt sich der Besucher damit einverstanden, dass von ihm Ton- und Bildaufnahmen gemacht und für Dokumentationen und/oder Werbezwecke der BE YOU GmbH verwendet werden. Es besteht kein Vergütungsanspruch.

35. Verlust und Beschädigung von Eintrittskarten

35.1. Nutzen und Gefahr gehen im Zeitpunkt des Versands auf den Kunden über. Der Kunde ist für die sichere Verwahrung der Eintrittskarten verantwortlich. Die Beschädigung oder der Verlust von Eintrittskarten ist der BE YOU GmbH unverzüglich mitzuteilen.

 

35.2. Bei Verlust oder Beschädigung der Eintrittskarte gewährt die BE YOU GmbH dem Kunden gegen Vorweis der Bestellbestätigung und des Zahlungsbelegs Zutritt zur Veranstaltung, wenn die Identität des Käufers eindeutig geklärt werden kann und die Eintrittskarte noch nicht genutzt wurde.

36. Rückgabe und Umtausch von Eintrittskarten

36.1. Rückgabe und Umtausch der Eintrittskarten sind (mit Ausnahme der hiernach geregelten Spezialfälle) ausgeschlossen.

 

37. Umschreiben personalisierter Eintrittskarten / Umpersonalisierung

37.1. Personalisierte Eintrittskarten können gegen ein Aufgeld auf schriftliches Ersuchen (per E-Mail) hin auf eine andere Person umgeschrieben werden. Mit der Umpersonalisierung verliert die ursprünglich benannte Person das Besuchsrecht. Das Umschreiben kann ausschliesslich vom Käufer der Eintrittskarte vorgenommen werden.

38. Anpassung des Veranstaltungsprogramms

38.1. Die Angaben zum Veranstaltungsprogramm sind ohne Gewähr. Die BE YOU GmbH behält sich vor, das Programm auch nach Beginn des Vorverkaufs anzupassen (insbesondere Referenten auszutauschen oder die Anzahl geladener Referenten zu reduzieren).

38.2. Programmanpassungen verleihen dem Kunden kein Rücktrittsrecht.

33.2. Bei Nichteinhaltung der obigen Bestimmung kann der Besucher entschädigungslos von der Veranstaltung ausgeschlossen werden. Seine Eintrittskarte verfällt.

34. Ton- und Bildaufnahmen

34.1. Kommerzielle Ton- und Bildaufnahmen jeglicher Art durch den Besucher sind nur nach vorgängiger schriftlicher Zustimmung der BE YOU GmbH zulässig.

34.2. Durch die Teilnahme an der Veranstaltung erklärt sich der Besucher damit einverstanden, dass von ihm Ton- und Bildaufnahmen gemacht und für Dokumentationen und/oder Werbezwecke der BE YOU GmbH verwendet werden. Es besteht kein Vergütungsanspruch.

35. Verlust und Beschädigung von Eintrittskarten

35.1. Nutzen und Gefahr gehen im Zeitpunkt des Versands auf den Kunden über. Der Kunde ist für die sichere Verwahrung der Eintrittskarten verantwortlich. Die Beschädigung oder der Verlust von Eintrittskarten ist der BE YOU GmbH unverzüglich mitzuteilen.

35.2. Bei Verlust oder Beschädigung der Eintrittskarte gewährt die BE YOU GmbH dem Kunden gegen Vorweis der Bestellbestätigung und des Zahlungsbelegs Zutritt zur Veranstaltung, wenn die Identität des Käufers eindeutig geklärt werden kann und die Eintrittskarte noch nicht genutzt wurde.

36. Rückgabe und Umtausch von Eintrittskarten

36.1. Rückgabe und Umtausch der Eintrittskarten sind (mit Ausnahme der hiernach geregelten Spezialfälle) ausgeschlossen.

 

37. Umschreiben personalisierter Eintrittskarten / Umpersonalisierung

37.1. Personalisierte Eintrittskarten können gegen ein Aufgeld auf schriftliches Ersuchen (per E-Mail) hin auf eine andere Person umgeschrieben werden. Mit der Umpersonalisierung verliert die ursprünglich benannte Person das Besuchsrecht. Das Umschreiben kann ausschliesslich vom Käufer der Eintrittskarte vorgenommen werden.

38. Anpassung des Veranstaltungsprogramms

38.1. Die Angaben zum Veranstaltungsprogramm sind ohne Gewähr. Die BE YOU GmbH behält sich vor, das Programm auch nach Beginn des Vorverkaufs anzupassen (insbesondere Referenten auszutauschen oder die Anzahl geladener Referenten zu reduzieren).

38.2. Programmanpassungen verleihen dem Kunden kein Rücktrittsrecht. durchgeführt werden oder muss sie vorzeitig abgebrochen werden, so erfolgt keine Entschädigung oder Rückerstattung der Ticket-Kosten.

41. Haftung

41.1. Die BE YOU GmbH haftet nur für direkte Schäden. Es besteh keine Haftung für mittelbare und indirekte Schäden (wie entgangener Gewinn), für Mangelfolgeschäden (namentlich aufgrund von Absagen, Verschiebungen oder Programmänderungen) sowie für Ansprüche Dritter.

41.2. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit wird ausgeschlossen.

 

42. Handel mit Eintrittskarten

42.1. Jeglicher kommerzielle, gewerbliche oder private Weiterverkauf von personalisierten Eintrittskarten ohne vorgängige schriftliche Zustimmung der BE YOU GmbH ist untersagt.Die Verwendung von Eintrittskarten zu Werbezwecken und/oder für Verlosungen bedarf der vorgängigen schriftlichen Zustimmung der BE YOU GmbH.

42.2. Das Kopieren, Vervielfältigen, Verändern oder Nachahmen von Eintrittskarten ist untersagt.

 

42.3. Zuwiderhandlungen gegen die obigen Bestimmungen können zum Verlust der mit der Eintrittskarte verbundenen Leistung sowie zu Schadenersatz- und Gewinnherausgabeansprüchen der BE YOU GmbH führen. Personen, die gegen die

Bestimmungen verstossen, werden künftig vom Erwerb von Eintrittskarten ausgeschlossen.

 

E. Therapie: Vermittlung von Hypnose und Coaching

 

43. Angebot

43.1. Die BE YOU GmbH vermittelt unter www.beyou.ch | www.marco-lehmann.ch Hypnosetherapie und Coachings, einzeln und in Gruppen. Diese finden vor Ort oder Online statt und werden von einem Therapeuten erbracht, der ausschliesslicher Vertragspartner des Klienten wird (vgl. Ziff. 46). Die Angebote sind freibleibend.

 

43.2. Die Angebote stellen keinen Ersatz für medizinische Diagnosen und Heilbehandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar. Sie sind vielmehr als ergänzende/komplementäre Anwendung zu verstehen, welche die Selbstheilung fördern können.

43.3. Weder die BE YOU GmbH noch mit ihr zusammenarbeitende Therapeuten stellen medizinische Diagnosen. Sie raten ausdrücklich davon ab, schuldmedizinische Behandlungen (Medikamente, Therapien) eigenmächtig abzusetzen.

44. Anmeldung und Zustandekommen des Vertrags

44.1. Die Anmeldung erfolgt per Online-Anmeldeformular, E-Mail oder telefonisch. Die BE YOU GmbH bestätigt dem Klienten den Eingang der Anmeldung und sie benennt den zuständigen Therapeuten. Der Vertrag zwischen Klienten und Therapeuten kommt mit der Terminvereinbarung zustande resp. wird dann verbindlich.

 

44.2. Die BE YOU GmbH und mit ihr zusammenarbeitende Therapeuten können Interessenten ohne nähere Begründung ablehnen.

 

45. Vertragsbeziehung

45.1. Der Therapievertrag kommt zwischen dem Therapeuten und dem Klienten zustande.Der Therapeut handelt in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko. Er ist selbständig/freiberuflich tätig.

45.2. Die BE YOU GmbH ist einzig vermittelnd tätig. Gestützt auf die mit den Therapeuten geschlossene «Partnerschaftsvereinbarung» vermittelt die BE YOU GmbH den Therapeuten Klienten resp. Termine, stellt die Räumlichkeiten zur Verfügung und übernimmt treuhänderisch das Inkasso des dem Therapeuten zustehenden Honorars. Sämtliche

Ansprüche, die aus einem Therapievertrag erwachsen, sind direkt beim Therapeuten geltend zu machen.

45.3. In Abweichung von Ziff. 45.2 und 45.1 hiervor gilt für Klienten, die von Herrn Marco Lehmann therapiert werden, folgendes: Der Therapievertrag kommt zwischen dem Klienten und der BE YOU GmbH zustande. Herr Marco Lehmann ist als Arbeitnehmer der BE YOU GmbH tätig. Sämtliche Ansprüche, die aus dem Therapievertrag erwachsen, sind direkt bei

der BE YOU GmbH geltend zu machen.

 

46. Preise und Zahlungsbedingungen

46.1. Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung im Angebot aufgeführten Preise. Die Endpreise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) inklusive Mehrwertsteuer.

46.2. Das Honorar ist spätestens nach der Sitzung zu bezahlen. Es stehen folgende Zahlungsoptionen zur Verfügung: Barzahlung vor Ort, Zahlung mit Kredit- oder Debitkarte vor Ort; Zahlung per TWINT sowie Zahlung auf Rechnung.

 

46.3. Bei nicht fristgerechter Begleichung des Rechnungsbetrags behält sich der Therapeut bzw. die vom Therapeuten mit dem Inkasso betraute BE YOU GmbH einseitig das Recht vor, überfällige Forderungen kostenpflichtig an ein Inkassobüro zu übertragen. Für Mahnungen werden Bearbeitungsgebühren (10 % des Rechnungsbetrags, max. CHF 100.00) und

Verzugszinse in Rechnung gestellt.

47. Teilnahmevoraussetzungen und Pflichten des Klienten

47.1. Sofern der Teilnehmer in medizinischer/psychiatrischer/psychologischer Behandlung steht, ist er verpflichtet, die Teilnahme an einer Hypnose-, Gesprächstherapie- oder Coaching-Sitzung vorgängig mit dem behandelnden Arzt und/oder Therapeuten (insbesondere Psychiater oder Psychotherapeut) zu besprechen und sicherzustellen, dass aus medizinischer

Sicht nichts gegen eine Teilnahme der Sitzung (und insbesondere die Durchführung von

Hypnose) spricht.

47.2. Der Klient ist verpflichtet, den Therapeuten vor der Sitzung unaufgefordert, umfassend und wahrheitsgetreu über seinen aktuellen Gesundheitszustand zu informieren. Besteht der Verdacht, dass der Klient unter Medikamenten- und/oder Drogeneinfluss steht oder an einer akuten psychischen oder physischen Erkrankung leidet, der resp. die nach Ansicht des

Therapeuten nicht mit einer Behandlung vereinbar sind, kann der Therapeut die Durchführung der Sitzung ablehnen.

47.3. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren bedürfen der schriftlichen Zustimmung der gesetzlichen Vertreter.

47.4. Der Klient ist verpflichtet, den fachlichen Instruktionen des Therapeuten Folge zu leisten. Bei Nichtbefolgung von Weisungen kann die Sitzung vorzeitig abgebrochen und/oder der Klient von weiteren Leistungen ausgeschlossen werden. Der Leistungsanspruch entfällt, das Honorar bleibt geschuldet. Werden Weisungen des Therapeuten nicht befolgt, entfällt

jegliche Haftung.

47.5. Der Klient entscheidet nach eigenem Ermessen und in eigener Verantwortung, an welchen Übungen er teilnimmt. Das Selbstbestimmungsrecht des Klienten steht im Zentrum jeder Sitzung.

47.6. Der Klient ist für die Schaffung und das Bestehen der technischen Voraussetzungen für die Teilnahme an einer Online-Sitzung selbst verantwortlich. Sitzungen, die aus technischen Mängeln nicht durchgeführt werden können, können nachgeholt werden; eine Rückerstattung der Sitzungskosten ist ausgeschlossen.

48. Inhalt der Sitzung

48.1. Der Therapeut ist nach bestem Wissen und Gewissen bemüht, die für den jeweiligen Klienten adäquate Therapieform zu wählen und anzuwenden. Die Dauer und der Ablauf der Sitzung sowie die konkrete Therapieform hängen von den Bedürfnissen des Klienten ab und liegen im Ermessen des Therapeuten.

48.2. Im Rahmen der Sitzung werden verschiedene therapeutische Techniken, Induktionen, Methoden und Therapiemodelle aus der Hypnosetherapie und der Persönlichkeitsentwicklung sowie von der BE YOU GmbH entwickelte Ansätze und Methoden vermittelt und angewendet. Der Klient entscheidet nach eigenem Ermessen und in eigener Verantwortung,

welche Übungen er mit sich durchführen lassen will.

49. Annulation/Ausfall einer Sitzung

 

49.1. Die Anmeldung ist verbindlich.

 

49.2. Termine, die nicht mindestens 48 Stunden vorher abgesagt werden, werden in Rechnung gestellt. Die Absage hat telefonisch oder schriftlich (per E-Mail) zu erfolgen. Bei Absagen weniger als 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin, verrechnen wir CHF 160.00, bei Nichterscheinen ohne Information wird der ganze Betrag fällig.

49.3. Erfüllt der Klient die Teilnahmevoraussetzungen nicht oder verletzt er seine Mitwirkungspflichten (Ziff. 48 hiervor), kann der Therapeut die Leistung verweigern. Das Honorar bleibt geschuldet.

49.4. Kann die Sitzung wegen äusseren Umständen, welche die BE YOU GmbH resp. der Therapeut nicht zu vertreten hat (höhere Gewalt wie Naturkatastrophen, Brände, Pandemien und Epidemien, Kriege, Terroranschläge, Streiks, Unfälle, Krankheit oder behördliche Anordnung) nicht durchgeführt werden, wird das bereits bezahlte Honorar zurückerstattet.

Jegliche weiteren Ansprüche sind ausgeschlossen.

50. Beanstandungen

50.1. Beanstandungen oder allfällige erlittene Schäden inkl. Nebenwirkungen sind dem Therapeuten mit Kopie an die BE YOU GmbH sofort schriftlich mitzuteilen.

 

50.2. Mitarbeiter der BE YOU GmbH sind nicht zur Anerkennung von Ansprüchen berechtigt. Sie sind jedoch bemüht, im Rahmen ihrer Möglichkeiten Abhilfe zu verschaffen.

 

51. Haftung

51.1. Der Behandlungserfolg hängt von vielerlei Faktoren ab und ist nicht prognostizierbar. Es gibt keine Garantie auf Erfolg. Der Therapeut lehnt jegliche Haftung für ausgebliebene Erwartungen ab.

51.2. Jeder Mensch reagiert anders auf Hypnose, systemisches Stellen und Coaching. Der Therapeut lehnt jegliche Haftung für Nebenwirkungen ab.

51.3. Die BE YOU GmbH sowie ihre Therapeuten schliessen, soweit gesetzlich zulässig, jegliche Haftung für mittelbare und indirekte Schäden (wie entgangener Gewinn), für Mangelfolgeschäden sowie für Ansprüche Dritter aus.

51.4. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit wird ausgeschlossen.

 

52. Geheimhaltungspflicht

52.1. Die BE YOU GmbH und ihre Therapeuten sind zur Verschwiegenheit über das Therapieverhältnis und über das, was ihnen im Zusammenhang mit ihrer beruflichen Tätigkeit anvertraut und bekannt geworden ist, verpflichtet.

52.2. Die Geheimhaltungspflicht dauert unbeschränkt über die Laufzeit des Vertragsverhältnisses hinaus fort.


F. Datenschutz

52.3. Alle persönlichen Daten werden vertraulich behandelt. Das Sammeln, Bearbeiten, Speichern und Sichern von personenbezogenen Daten richtet sich nach der jeweils gültigen Datenschutzerklärung. Diese ist integraler und bindender Bestandteil der AGB.

52.4. Zahlungsdaten werden während maximal 12 Monaten ab dem Zeitpunkt der tatsächlichen Bezahlung aufbewahrt, um etwaige Rückerstattungen und Kundenanliegen zu behandeln.

52.5. Die im Rahmen des Anmeldungs- resp. Bestellprozesses angegebene E-Mailadresse wird automatisch in den Newsletter-Verteiler der BE YOU GmbH aufgenommen. Der Newsletter kann jederzeit abbestellt werden. Hinweise dazu befinden sich in jedem Newsletter.

G. Schlussbestimmungen

53. Änderung der AGB

53.1. Die BE YOU GmbH behält sich vor, ihre AGB jederzeit und ohne vorgängige Ankündigung zu ändern. Massgebend ist jeweils die im Zeitpunkt des Vertragsschlusses geltende und auf der Unternehmenswebsite publizierte resp. dem Vertragspartner in Papierform zur Verfügung gestellte Fassung der AGB.

54. Salvatorische Klausel

54.1. Sollte eine Bestimmung der AGB ungültig sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen der AGB nicht. Die Parteien verpflichten sich in diesem Fall, den ungültigen Teil der AGB durch eine gültige Bestimmung zu ersetzen, die inhaltlich der ursprünglichen Absicht der BE YOU GmbH am nächsten kommt.

55. Gerichtsstand und anwendbares Recht

55.1. Gerichtsstand ist der Sitz der BE YOU GmbH, Zürich, Schweiz.

55.2. Sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen der BE YOU GmbH und den Vertragspartnern unterstehen dem schweizerischen Recht, unter Ausschluss des Kollisionsrechts

(SR 0.221.211.1).

bottom of page